Bereits seit Anfang des Jahres, könnte man fast sagen, befindet sich EOS in einer Seitwärtsphase. Schon im Januar waren Kurse von etwa 4,00 USD gegeben. Noch im Oktober stand der Kurs auch bei 4,00 USD. In den jüngsten Handelstagen geben die Bullen allerdings wieder ein bisschen Gas und schlagen den Weg zur Oberseite ein. Mit aktuell 5,12 USD hangeln sie sich in den Bereich der kurzfristigen Widerstandszone hinein.
Eos (EOS/USD) – nächsthöhere Widerstandsmarke im Visier
Im besten Fall kann es gelingen ein Ausbruch darüber zu realisieren, um zur nächsthöher gelegenen Widerstands-Marke zu gelangen. Preislich ist sie bei 6,50 USD festzusetzen. Diese gilt ist schlussendlich auch zu überwinden, um deutliches Aufwärtspotenzial für EOS zu schaffen. Denn ein Anstieg bis zum diesjährigen Kurshoch von rund 15,00 USD wäre kein großes Ding, zumindest dann nicht, wenn man sich die Bewegungen der anderen Kryptowährungen anschaut.
Natürlich gibt es auch eine Bedingung für das Positive Event. Hierzu muss nämlich zwangsläufig der Unterstützungsbereich von etwa 3,70 USD halten. Kurse darunter würden die charttechnische Lage sehr stark eintrüben lassen und die Trendanalyse von einem neutralen Status hin zu einem Bärenmarkt drehen.
Der Chart EOS (D1)

Eos (EOS/USD): Indikationen lassen weitere Anstiege zu!
Der Blick auf die Oszillatoren Rsi und Stochastik gibt weitere Steigerungsmöglichkeiten vor. Von einer überkauften Situation kann bei EOS derzeit nicht gesprochen werden. Hier ist durchaus Platz für weitere Anstiege.
Fazit – aufgrund der Gesamtmarktsituation besteht für EOS die Chance, ebenso einen fulminanten Anstieg in Richtung Norden aufzuzeigen. Als Schlüsselmarke auf der Unterseite dient der Bereich von etwa 3,80 USD. Dieser sollte wirklich nicht unterschritten werden.
Detailansicht vom Heikin-Ashi-Chart mit Indikatoren (D1)
Disclaimer:
Trotz sorgfältiger Analyse kann keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen gegeben werden. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Der Autor übernimmt keine Haftung für auf dieser Website zur Verfügung gestellten Handelstechniken, Analysen und Tradingideen. Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren, bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert sein.