Der DAX setzte seine Erholung fort und schloss den Tag am Freitag mit einer starken Note. Wie wir in den letzten Tagen mit dem Mangel an Fundamentaldaten und Wirtschaftsdaten vor Ort gesagt haben, ist es nun den internationalen Märkten und der Risikostimmung weltweit ausgeliefert, die den Index ohne Kontrolle in beide Richtungen drückt und anzieht.
DAX schwächt sich leicht ab
Wir haben am Freitag mehr davon gesehen, als der Index für einige Zeit weiter über die 12500er-Region stieg, obwohl sie keinen fundamentalen Druck auf den Index ausübten. Die Aktienmärkte in den USA beendeten den Tag auf einem höheren Niveau und dies hat seitdem dem DAX geholfen, höher zu steigen, und wir glauben, dass dies am Montag weiter anhalten wird, da die Dynamik wahrscheinlich langfristig anhalten wird. Obwohl sich der Index nach oben bewegt hat, sind die Anleger und Händler auf einen langsamen Weg gegangen.

Sie sind von der Aufwärtsbewegung trotz der starken Konjunkturdaten, die wir in den vergangenen Monaten in der Eurozone und in Deutschland gesehen haben, noch nicht sehr überzeugt. Dies erhöht den Druck auf die EZB, die quantitative Lockerung so schnell wie möglich zu reduzieren, und dies hat den Druck auf die europäischen Aktienmärkte in diesem Zeitraum nur verstärkt. Das sehen wir jetzt an den Märkten, und das wird sich im Index kurzfristig fortsetzen. Wir glauben, dass das, was wir sehen, nur ein Sprung ist, der sich jederzeit umkehren könnte.
Mit Blick auf den Rest des Tages werden wir wahrscheinlich nicht zu viel Action sehen, wenn wir gegen Ende des Monats losgehen. Die Optionsausläufe sind bereits abgeschlossen, und wir sollten sehen, dass die größeren Anleger ihre Positionen in den nächsten Tagen für den kommenden Monat aufbauen möchten.