Der DAX handelt im Verlauf der letzten 24 Stunden weiterhin stark und stabil, da die europäischen Aktienmärkte von den guten Nachrichten der EZB und auch von Katalonien deutlich beflügelt wurden. Die Entscheidung der EZB, das QE über die Erwartungen des Marktes hinaus zu verlängern, hat dazu beigetragen, die Aktienmärkte in einem Aufwärtstrend zu halten, und dies ist etwas, worum wir uns in den letzten Wochen bemüht haben.
DAX dürfte oben bleiben
Wir haben gesagt, dass sich die globalen Aktienmärkte in einem großen zyklischen Aufwärtstrend befinden und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die europäischen Aktienmärkte sich ihnen ebenfalls anschließen. Der DAX hat aufgrund des von der EZB verkündeten Tapering, das die Märkte zu der Annahme verleitet hatte, dass das Tapering sehr schnell und zügig durchgeführt und abgestaubt werden würde, nach oben gekämpft. Die Tatsache, dass die EZB beschlossen hat, QE für längere Zeit beizubehalten, hat dafür gesorgt, dass die Mittel noch viel länger auf dem Markt verfügbar sind.

Auch in den letzten Wochen hatten die Ereignisse in Katalonien die Märkte mit Unsicherheit erschüttert. Aber angesichts der Tatsache, dass die Unabhängigkeitsaufrufe in den Hintergrund treten, sehen wir, dass sich die spanischen Aktienmärkte erholen, und dies hat dem DAX geholfen, auch Unterstützung zu gewinnen. Dies dürfte sich kurzfristig fortsetzen, da wir uns als nächstes auf das Ziel von 13500 konzentrieren.
Mit Blick auf den Rest des Tages haben wir keine großen Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland oder einem anderen Teil der Eurozone für heute, und daher können wir mit Sicherheit eine weitere Konsolidierung erwarten, da die Bullen sich darauf vorbereiten, sich in den nächsten bullischen Abschnitt höher zu stürzen.